Backöfele

Ein Restaurant voller fränkischer Tradition

Tradition

Traditionell

Im Jahr 1580 wurde das Stammhaus von Fürstbischof Julius Echter gestiftet. Das Backöfele blickt deshalb seither auf über 425 Jahre Familientradition zurück. 

Herz

Gemütliches Ambiente

Es findet sich für jeden der richtige Platz. Es kann die kleine romantische Ecke, der gemütliche Tisch für den Schoppen im Innenhof oder die große Tafel vor einer altertümlichen Wandmalerei sein. 

Restaurant

Geschmackvolle Gerichte

Wir bieten eine gute fränkische Küche mit einem scharfen Blick für Feinheiten und viel Lust auf Tradition. Neues wird ebenso liebevoll integriert wie Altbewährtes.

Restaurant Backöfele - das fränkische Original im Herzen Würzburgs

Wer auf der Suche nach authentisch fränkischer Kultur ist, wird sich bei uns im Restaurant Backöfele rundum wohlfühlen. Hier erwartet Sie nicht nur eine große Auswahl fränkischer Spezialitäten. Zudem dürfen Sie sich auf ein Restaurant mit einzigartigem Flair freuen, das ein Stück Würzburger Geschichte widerspiegelt. Seit über 40 Jahren verwöhnen wir unsere Gäste in unserem Familienbetrieb mit gut bürgerlichem Essen in urigem Ambiente. Unsere Leitwerte: Service, Qualität, Atmosphäre und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Traditionelle Speisen aus Franken werden Sie im Backöfele Würzburg genauso finden wie neue Kreationen unserer talentierten Köche. Mit viel Fingerspitzengefühl und hervorragendem Geschmack vereint unsere Küche frische Zutaten aus der Region Franken zu delikaten Hochgenüssen. Wir – die Familie Ehehalt – laden Sie herzlich zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Lernen Sie fränkische Kultur kennen und lieben!

100% fränkische Tradition - Lassen Sie sich überzeugen

Bestes Essen seit langem, mit perfektem Service und toller Atmosphäre! Wir sind begeistert
Das Essen war sehr lecker, was man für den Preis aber auch erwarten sollte. Leider wurde unsere online Reservierung (eine Woche vorher) nicht richtig bearbeitet, weswegen wir letztlich bei einem anderen Paar am Tisxh platziert wurden, aber es war trotzdem ein schöner Abend. Das Personal ist super freundlich und zuvorkommend!
Eine Institution in Würzburg. Der Laden ist echt groß trotzdem richtig richtig voll. Gerade noch einen Platz bekommen. Daher meine Empfehlung: reservieren ist echt angezeigt. Essen war gut. Für die Größe des Restaurants sogar richtig gut. Die Damen und Herren von Service waren auch sehr aufmerksam. Daher 👌
Wir waren an einem Samstag hier. Zeitiges reservieren ist absolut ratsam. Tische werden teilweise in zwei Schichten vergeben. Das Essen ist sehr gut, wenn auch recht teuer. Wir saßen im “Vorhof“. Es ist recht gemütlich aber vielleicht etwas dunkel. Das ist aber Geschmacksache. Alles in allem ein schöner Abend. Ach ja, hier gibt's gut bürgerliche Küche.
Sehr gut bedient worden, vor allem wurden Extrawünsche problemlos umgesetzt, vielen Dank dafür. Das Essen schmeckte vorzüglich. Ein wunderbarer Abend dort.
Das Backöfele verbindet mich mit meiner Zeit in Würzburg . Es ist genau so wie vor 30 Jahren nichts hat sich verändert .Ausgerechnete Küche der Wein , alles bestens . Vor allem der überdachte Wintergarten toll. Es wird Euch gefallen . Fotos findet Ihr im Internet . Hans
Auf jeden Fall ein Muss, wenn man einen Abend in Würzburg hat und etwas in gemütlicher Runde essen möchte. Besonders schön auch die versteckte Bar für eine Runde Aperitifs. Ich denke eine Reservierung ist auf jeden Fall zu empfehlen, da es sehr gefragt ist. Dadurch haben wir trotz Reservierung mit unserer Gruppe von 8 Menschen einige Zeit auf unser Essen warten müssen. Als es dann da war hat es hervorragend geschmeckt.
Ein super schmucker Laden. Mein Sauerbraten war ein Gedicht. Am Schnitzel & den Gnocci könnte noch ein wenig nachgewürzt werden, aber das ist Geschmackssache. Schneller & sehr netter Service, auch wenn alles besetzt ist. Wir kommen wieder, wenn wir mal wieder in der Stadt sind. ♧
Wir hatten ein Geschäftsessen dort. Die Speisen waren überragend, der Service sehr schnell und freundlich. Wir hatten absolut nichts auszusetzen.
Ein schönes Gasthaus mit toller Atmosphäre. Hatte anfänglich etwas Angst dass sich das Lokal auf seinem guten Ruf ausruht, das war aber niemals der Fall. Trotz Hund und früher als reserviert + unheimlich vieler Gäste wurden wir herzlich empfangen und zum Warten auf unseren reservierten Platz, an die Bar gebracht. Ich hatte das Team als sehr engagiert erlebt und auch ein Platzwechsel war möglich, als es uns an unserem Platz kalt wurde. Wenn man kommuniziert was man möchte, ist dieses Lokal wirklich zuvorkommend und freundlich.
Einfach Spitze das Backöfele. Das Essen ist sehr gut und das Personal freundlich und zuvorkommend. Das Rustikale der Einrichtung passt perfekt dazu. Und sogar unser sehr großer Hund war willkommen. Ich hab mich so richtig wohl gefühlt.
Einfach Spitze das Backöfele. Das Essen ist sehr gut und das Personal freundlich und zuvorkommend. Das Rustikale der Einrichtung passt perfekt dazu. Und sogar unser sehr großer Hund war willkommen. Ich hab mich so richtig wohl gefühlt.
Große Gaststätte mit einer tollen urigen Einrichtung, das Personal war sehr freundlich und das Essen war auch sehr gut. Wenn man allerdings mit mehreren Personen am Sonntag Mittag dort essen möchte wäre eine Reservierung angebracht.
Essen gutbürgerlich und sehr lecker, Bedienung sehr freundlich, aber leider sehr laute Atmosphäre , da offensichtlich vor allem Gruppen dort einen Tisch buchen. Gestern Abend war es extrem , die Bedienung versuchte zwar, die jungen Leute am Nachbartisch zu etwas mehr Ruhe zu bewegen, schaffte es aber leider nicht, so dass wir nach dem Essen gleich gegangen sind, anstatt noch einen Nachtisch oder noch mehr Getränke zu nehmen.
Im Backöfele war es ziemlich voll in Brauhausatmosphäre. Das Essen zünftig und wirklich sehr gut. Die Wartezeit beim Essen war etwas lang, aber dem vollen Hause geschuldet. Unsere Bedienung dafür sehr professionell, sehr freundlich und höchst aufmerksam trotz des Betriebes. Ein tolles Erlebnis, gerne bis zum nächsten Mal!
Das Essen ist gut bürgerlich, deftig und sehr schmackhaft. Wer Wert auf lokale Küche in guter Qualität legt, zu normalen Preisen, der ist hier richtig. Der Vollwert-vegetarische Kunde wird hier evtl. nicht ganz so glücklich, sehr zu empfehlen ist allerdings diesbezüglich der Ziegenkäse und die Kürbissuppe. Darüber hinaus gibt es einen Punkt Abzug, weil wir auf das Dessert 45 min warten mussten und es bisweilen nass durch das Glasdach tropft. Ansonsten alles prima. Bis zum nächsten Mal.
Das Backöfele ist ein feines gemütliches Restaurant. Der Sauerbraten war sehr schmackhaft und lecker war auch das Saisonbier "Helles Kellerbier". Der Kellner war sehr aufmerksam, freundlich und schnell.
Essen war wie immer hervorragend und unglaublich lecker! Service ebenso! Hier gibt es wirklich nichts zu meckern oder beanstanden!Der Grund für den einen Sternabzug ist eine eher persönliche Wertung des Ambientes, finde den Gastraum zu düster und altbacken. Aber dies ist reine Geschmackssache und stört sicher andere Gäste nicht, bzw macht für diese den Charme aus! Alles in allem, weiter so =)
Grossartiges, überaus gemütliches Restaurant mit regionaler Küche. Besonders die Saisonkarte sticht immer wieder heraus und auch oft unterschätzte Beilagen beleben eure Geschmacksknospen.Mein persönlicher Favorit ist die Leber, die bisher nirgendwo anders übertroffen werden konnte.
Wir waren zu einem Seminar in Würzburg. Aufgrund der Empfehlungen im Netz haben wir im Backöfele einen Tisch reserviert! Die positiven Bewertungen können wir nur teilen. Hervorragend gegessen, Bier hat geschmeckt und die Bedienung war auch auf Zack! Alles in allem eine dicke Empfehlung!!
Wundervolles Ambiente und wirklich sehr freundliches Personal! Das Essen schmeckt ausgezeichnet und ist sehr empfehlenswert.Weiter so! 🙂
Sehr gut! War zum 2. Mal hier. Alle Tische waren bereits reserviert, jedoch half die freundliche Bedienung einen Tisch zu finden, der erst später belegt war und wir essen konnten. Leckeres Essen, guter Service - komme gern wieder.Frage zur Reservation: Das Kontaktformular akzeptiert keine ausländische Mobilnr. Eine online - Reservation ist so nicht machbar für mich - oder??
Sehr gut! War zum 2. Mal hier. Alle Tische waren bereits reserviert, jedoch half die freundliche Bedienung einen Tisch zu finden, der erst später belegt war und wir essen konnten. Leckeres Essen, guter Service - komme gern wieder.Frage zur Reservation: Das Kontaktformular akzeptiert keine ausländische Mobilnr. Eine online - Reservation ist so nicht machbar für mich - oder??
Sehr lecker. Vor allem aber wurden wir ausnehmend freundlich bedient. Schöner Abend. Vielen Dank!
Sehr nettes und gutes Restaurant. Wir waren spontan nach Würzburg gefahren und mehr oder weniger zufällig im Internet auf das Backöfele gestoßen. Das Restaurant liegt leicht versteckt in einer kleinen Seitengasse wobei das auch fast für halb Würzburg zutrifft. Wir saßen draußen in dem sehr schön eingerichteten Innenhof, wir wurden sehr nett und auch schnell bedient. Das essen war sehr gut, die Wartezeit kurz und der Wein köstlich. Wenn wir noch einmal nach Würzburg fahren sollten kommen wir mit Sicherheit gerne wieder vorbei.
Zum Glück hatten wir für Samstagabend reserviert. Wir wurden nett empfangen. Die Weinkarte ist sehr groß aber trotzdem übersichtlich. Das Essen kam sehr schnell. Es waren sehr große Portionen. Vor allem das Schnitzel mit dem großen Salatteller. Alles super frisch.
Zum Glück hatten wir für Samstagabend reserviert. Wir wurden nett empfangen. Die Weinkarte ist sehr groß aber trotzdem übersichtlich. Das Essen kam sehr schnell. Es waren sehr große Portionen. Vor allem das Schnitzel mit dem großen Salatteller. Alles super frisch.
Sehr freundliches Personal. Leckeres Essen. Schön, sowohl drinnen als auch draußen zu sitzen
Gut bürgerliche Küche mit traditioneller Einrichtung und ein individuelles und passendes Ambiente was will man mehr.. Die Lage ist etwas versteckt aber sehr zentral gelegen in der City
Tolles Ambiente. Sehr nette Mitarbeiter/innen. Als wir um 19:00 kamen war schon proppenvoll. Trotzdem konnten wir, nachdem die nette Empfangsdame auf ihrem Plan hin und hergeschoben hat, einen Tisch für 20:15 reservieren.Essen war sehr gut. Immer wieder gerne
Gute bayrische und internationale Küche. Wir bekamen einen Platz, obwohl wir nicht reserviert hatten. Die Bedienung war sehr freundlich, dabei war die Gaststätte sehr gut besucht. Das Essen war sehr schmackhaft, die Wartezeit war angemessen, unser Hund bekam sein Wasser und wir noch ein weiteres Bier. Beim nächsten Besuch von Würzburg darf das Backöfele nicht fehlen.
Sehr schönes und tolles Gasthaus in Würzburg. Das Essen ist sehr sehr lecker und die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und unterhalten sich gerne. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Musikalische Unterhaltung beim Essen. Wir kommen wieder, weiter so!
Immer voll, Reservierung unbedingt erforderlich. Sehr gute fränkische Küche. Der Kaiserschmarrn (eigentlich ein Dessert) sehr zu empfehlen. Sehr schönes rustikales Ambiente. Auch als Gruppe kann man dort schön sitzen. Jedoch etwas gehobenere Preise
Ein sehr authentisches bayrisches Restaurant in Würzburg mit historischem Innenhof. Das Essen schmeckt immer noch so gut wie vor 10 Jahren als ich hier studiert habe. Hier findet man gleichbleibende Qualität über einen langen Zeitraum hinweg zu moderaten Preisen.
Sehr schöner Innenhof, freundliche Bedienung, Essen lecker. Wenn das Lokal voll besetzt ist, in den Innenräumen leider etwas laut. Preise akzeptabel.
Richtig leckeres fränkisches Essen.Eine Reservierung empfiehlt sich. Die Räumlichkeiten sind vielfältig und rustikal. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Preise sind angemessen, die Wartezeit kurz. Das Personal sehr nett und freundlich. Wir waren gezwungen unsere Reservierung zu schieben, es wurde uns zuvorgekommen geholfen.Beim nächsten Würzburg Besuch sehen wir uns wieder
Richtig leckeres fränkische Essen.Eine Reservierung empfiehlt sich. Die Räumlichkeiten sind vielfältig und rustikal. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Preise sind angemessen, die Wartezeit kurz. Das Personal sehr nett und freundlich. Wir waren gezwungen unsere Reservierung zu schieben, es wurde uns zuvorgekommen geholfen.Beim nächsten Würzburg Besuch sehen wir uns wieder
Total schön eingerichtet.Das Essen ist der Hammer. Hab Schäufele gegessen. Super zartes Fleisch. Die Bedienung war super freundlich und sehr aufmerksam. Ich komme wieder
Ein superleckeres Essen eine superfreundliche Bedienung und ein wunderschönes Ambiente was will man mehr . Wir kommen bestimmt wieder .
Sehr gutes Restaurant. War gut gefüllt.Bedienung war sehr aufmerksam, freundlich und flott.Vor-, Haupt- und Nachspeise kamen trotz größerer Gruppe schnell und jeweils gleichzeitig.
Waren heute auf Empfehlung hier essen. Was soll man sagen - das Essen war superlecker, das Personal - supernett. Also kann ich das Backöfele nur weiterempfehlen. Wir waren bestimmt nicht zum letzten mal hier.
War am Samstag das erste mal da und muss sagen ich und meine Begleitung waren begeistert. Absolut gemütliches Lokal,sehr gutes Essen und die Bedienung superfreundlich. Werde mit Sicherheit wieder kommen. 5 Sterne. Verdient !!!
Sehr, sehr schönes und rustikal eingerichtetes Restaurant. Nette, freundliche Mitarbeiter. Guter Service. Speisen von höchster Qualität. Geschmacklich einfach ein Genuss. Leider haben wir über 1h auf unser Essen gewartet.
Empfehlenswertes Lokal da einmalig eingerichtet. Die Speisekarte ist vielfältig ausgerichtet. Die Mitarbeiter empfangen ein freundlich und sind besorgt dass man sich wohlfühlt. Das Essen war sehr bekömmlich. Beim nächsten Besuch werden wir sicher wieder dort einkehren. Unbedingt vor reservieren.
js_loader

Ihre Vorteile im Backöfele

  • traditionell fränkische Spezialitäten
  • uriges Ambiente
  • Wein & Bier aus Franken
  • außergewöhnliche Location für Ihre Veranstaltung
  • unkomplizierte Online Reservierung

Fränkische Spezialitäten - Familientradition seit 1580

Nur wenige Restaurants in Würzburg vermögen es, die Vielfalt der fränkischen Küche auf den Tisch zu bringen. Das Backöfele Würzburg zählt hierzu. Bei uns wird Tradition nicht nur gepflegt, sondern auch gelebt. So ist unsere eigene Familiengeschichte eng mit der Lokalhistorie verbunden. Mit Stolz blicken wir auf eine Wirtshaustradition zurück, die bereits 1580 ihren Ursprung fand. Das Stammhaus unserer Vorfahren in Leinach bei Würzburg wurde vom Fürstbischof Julius Echter gestiftet und als Dorfschänke und Zehntkeller betrieben. Noch heute besitzt die Familie hier eine Schnapsbrennerei. Hinzu kommen die eigenen Weinberge mit einem Jahresertrag von rund 2400 Litern Silvaner und Müller-Thurgau. Trocken ausgebaut – typisch fränkisch eben.

Über 40 Jahre Backöfele Würzburg – eine Erfolgsgeschichte

Auch das Backöfele schafft immer wieder den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. 1977 eröffneten wir das Restaurant für bayerische Küche mitten im Herzen Würzburgs. Eine ehemalige Sargtischlerei bot uns genau die historische Kulisse, die noch heute unser Restaurant so atmosphärisch und charmant macht. Das "Schöpple" und das "Schmankerl" sind hier genauso zu Hause wie die "Besten Winzer Frankens". Die kulinarische Vielfalt unserer Küche und unser charakteristisches Interieur haben uns längst einen der vorderen Plätze in der Würzburger Gastronomie gesichert. So ist das Backöfele Würzburg bereits mehrfach in Fachmedien wie Der Feinschmecker erwähnt worden. Außerdem gelten wir laut Marco Polo Reiseführer und Tripadvisor als Restauranttipp für Würzburg. 1999 ist das Backöfele Würzburg von der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) als Konzept des Jahres ausgezeichnet worden. Wir freuen uns, dass unsere Liebe und Verbundenheit zu fränkischer Küche auf so viele begeisterte Menschen trifft. Das Backöfele Würzburg – Lust auf Tradition und Bodenständigkeit!

Gut bürgerlich essen: Unsere Küche

Fränkische Küche hat, genauso wie jede andere Speisenkarte mit regionalem Schwerpunkt, ihre ganz charakteristischen Einschläge. Das Backöfele Würzburg gilt nicht ohne Grund als fränkisches Original. Denn hier sorgen Menschen, die tief in der Region verwurzelt sind, für den Betrieb unseres Restaurants und machen selbst als fränkische Originale unserem Ruf alle Ehre. Seit dem ersten Tag vor über 40 Jahren, steht Herbert Gier für guten Geschmack und gleichbleibend hohe Qualität. Gleiches gilt für seinen Nachfolger Henning Irl. Mit einem Blick für fein abgestimmte Zutaten bieten beide unseren Gästen Fränkische Spezialitäten vom Feinsten. Auf unserer Speisekarte werden sowohl Liebhaber von Fleischgerichten als auch Vegetarier etwas finden.

Unsere Speisekarten

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 12 bis 24 Uhr
Freitag und Samstag 12 bis 1 Uhr
Sonntag 12 bis 23 Uhr

Fränkische Küche genießen: Unsere Räumlichkeiten

Das stilvolle Ambiente unseres Restaurants bietet genau den richtigen Rahmen, um fränkische Spezialitäten so richtig zu genießen. Gleich mehrere Räumlichkeiten haben wir hergerichtet, damit Sie sich im Backöfele Würzburg rundum wohlfühlen. Unsere Stuben sind übrigens allesamt klimatisiert, so dass Sie auch bei wärmeren Temperaturen gerne länger verweilen können.

Der Innenhof – ganzjährige Gemütlichkeit unter freiem Himmel

Unser Innenhof lädt zum Verweilen im Freien ein. Auch im Winter dürfen Sie es sich hier gemütlich machen. Wo sonst das Grün unserer Bäume für Biergarten-Feeling sorgt, sorgen im Winter Kerzen für Gemütlichkeit. Der Innenhof ist mit einem elektronisch steuerbaren Glasdach versehen. Je nach Wetterlage dürfen Sie sich so auf einen erfrischenden Windhauch freuen. Oder aber die romantische Atmosphäre unter dem scheinbar freien Himmel genießen. Nehmen Sie Platz an langen Tafeln oder an kleinen Zweier-Tischen und machen Sie es sich bei einem Frankenwein oder einer anderen Spezialität aus Weinkeller oder Küche bequem. Das große Hoftor, das den Innenhof abschließt, wird bei sommerlichen Temperaturen geöffnet und heißt unsere Gäste freundlich willkommen.

Der Hauptraum – das Herzstück fränkischen Genusses

Ein fränkisches Original? In unserem Hauptraum finden Sie es auf alle Fälle! In diesem charakteristisch eingerichteten Gastraum können Sie fränkische Kultur durch und durch erleben. Unser gesamtes Interieur erinnert an die klassische Einrichtung guter Stuben und idyllischer Berghütten. Rustikale Holzmöbel mit einem Hauch Moderne durch stimmige Accessoires. Gerade bei Feierlichkeiten ist dieser Raum sehr gefragt aufgrund seiner warmen, herzlichen Atmosphäre. Die halboffene Küche lässt einen ersten Blick auf die kulinarische Vielfalt erhaschen. Das große, offene Fenster führt hinaus auf den gemütlichen Innenhof. Bestellen Sie sich eine unserer fränkischen Spezialitäten, greifen Sie zu einem Glas fränkischer Winzerkunst und schwelgen Sie in traditioneller Gemütlichkeit!

Der Schankraum – Schatzkiste fränkischer Winzer

Der Schankraum ist das Schmuckstück des Backöfele Würzburg. Hier wird ein Stück Geschichte erlebbar. Denn der Thekenraum entführt unmittelbar in längst vergangene Zeiten, in der schon so mancher Winzer hier Stammgast hätte sein können. Seit 30 Jahren gibt es hier tatsächlich einen Stammtisch nach alter Tradition. In dieser wohl originalsten aller fränkischen Stammtischrunden sind Neuankömmlinge bei einem guten Glas Wein und ein paar leckeren Schmankerln natürlich stets willkommen. Urig eingerichtet, mit liebevollen Details, die für eine dichte, typisch fränkische Atmosphäre sorgen. Doch auch in der Gegenwart werden an der Kupfertheke die Schätze der besten Winzer Frankens verwaltet. Im Schankraum des Backöfele Würzburg heißt es: Sehen und gesehen werden. Auch im übertragenen Sinne: Denn hier steht der berühmte Backofen, der dem Backöfele Würzburg seinen Namen verliehen hat.

Das Jagdzimmer – gesellig und ruhig

„Willkommen im Forsthaus“, könnte an der Türe zum Jagdzimmer stehen. In diesem Zimmer geht es etwas ruhiger zu als in den anderen, häufig lebhafteren Stuben. Hier zieren Bilder mit traditionellen Jagdszenen und eine bemerkenswerte Sammlung von Geweihen die Wände. Somit bildet das Jagdzimmer ein Stück unserer Familiengeschichte ab. Denn unser Seniorchef Ehehalt hat die Sammlung selbst zusammengetragen und den Raum zu einem Fixpunkt für alle gestaltet, die es ein wenig abgeschiedener mögen. Sowohl für Firmenfeiern als auch für private Anlässe eignet sich das Jagdzimmer im Backöfele Würzburg besonders gut.

Die Backstube – Ruhepol im Zentrum

Mittendrin im Backöfele Würzburg und trotzdem ein wenig Ruhe genießen? In unserer Backstube ist das möglich. Gerade kleinere Gruppen freuen sich über diese separate Sitzgelegenheit. Ob gemütlicher Abend mit Freunden oder der Familie, Feier im kleineren Rahmen oder aber Firmenevent – die Backstube ist genau der richtige Ort, um eine wenig zu verweilen. Die Backstube sorgt durch ein opulentes Wandgemälde, klassischer Stilelemente – wie die dunkle Holzvertäfelung und die dezent gehaltenen Möbel – sowie liebevoll ausgewählter Dekoration für fränkische Gemütlichkeit.

Backöfele Innenhof
Backöfele Hauptraum
Backöfele Schankraum
Backöfele Jagdzimmer
Backöfele Backstube

Reservierung: Sichern Sie sich Ihren Lieblingsplatz

Sie möchten fränkische Küche genießen und haben bereits eine bestimmte Räumlichkeit im Auge? Sie haben vom Würzburger Original Backöfele gehört und wollen sichergehen, dass Sie einen Platz in der Stube erhalten? Dann reservieren Sie doch direkt einen Tisch!

Bis zu drei Tagen vor dem gewünschtem Termin können Sie hierfür das Formular nutzen oder uns anrufen. Sobald Sie eine Reservierungsbestätigung von uns erhalten, halten wir Ihren Tisch am Wunschtermin frei. Bei kurzfristigeren Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon.

  • Online Reservierung: Bis zu drei Tage vor Wunschtermin
  • Telefonische Reservierung: Bei kurzfristigen Anfragen oder Beratungswünschen

Auch, wenn Sie ein Essen mit einer größeren Personengruppe planen, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns. Ob Geschäftsessen oder Feier – wir beraten Sie gerne umfassend und unverbindlich, um den passenden Rahmen für Sie zu finden.

Reservierung

Google Bewertung
4.4
Basierend auf 1183 Rezensionen
js_loader

© 2022 - CHASE Apartments | Alle Rechte vorbehalten

Nach oben